Baum-&Gartenpflege Mittelhessen

Impressum und Datenschutz

Angaben gemäß § 5 TMG

Baum- und Gartenpflege Blattwerk GbR
vertreten durch die Gesellschafter Lucas Maienschein und Anton Rupperti
Anschrift: Steinstraße 28, 35415 Pohlheim
Telefon: +49 152 26862173
E‑Mail: kontakt@blattwerk-mittelhessen.de
Umsatzsteuer‑ID: DE455327601

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV

Lucas Maienschein
Straße und Hausnummer ergänzen, 35415 Pohlheim
E‑Mail: kontakt@blattwerk-mittelhessen.de
Tel.: +49 152 26862173

Wichtiger Hinweis: Für ein rechtskonformes Impressum ist in Deutschland eine vollständige ladungsfähige Anschrift (inkl. Straße und Hausnummer) erforderlich. Bitte die markierten Angaben ergänzen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte umgehend.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält ggf. Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechende Inhalte als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Inhalte umgehend.

Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

DSGVO

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Stand: 27.08.2025

1. Verantwortlicher

Baum- und Gartenpflege Blattwer GbR
vertreten durch Lucas Maienschein und Anton Rupperti
Steinstraße 28, 35415 Pohlheim
Telefon: +49 152 26862173
E‑Mail: kontakt@blattwerk-mittelhessen.de

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Kategorien verarbeiteter Daten

2a. Rechtsgrundlagen im Überblick (Art. 6 DSGVO)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten – je nach Zweck – auf folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung), lit. d (lebenswichtige Interessen – in der Regel nicht einschlägig), lit. e (öffentliches Interesse – in der Regel nicht einschlägig) sowie lit. f (berechtigte Interessen, z. B. Betrieb einer sicheren Website, Kommunikation, Abwehr von Missbrauch). Soweit die ePrivacy‑Richtlinie 2002/58/EG (Art. 5 Abs. 3) i. V. m. § 25 TTDSG einschlägig ist (z. B. bei dem Setzen/Auslesen von Informationen auf Endgeräten), holen wir – sofern erforderlich – vorab Ihre Einwilligung ein.

2.1 Aufruf der Website / Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten an unseren Server. Dies sind u. a. IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Name/URL der abgerufenen Datei, Zugriffsstatus/HTTP‑Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Referrer‑URL, Browsertyp und ‑version sowie Betriebssystem. Die Verarbeitung ist zur Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2.2 Kontaktaufnahme per E‑Mail oder Telefon

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, Inhalte der Anfrage sowie Metadaten zur Bearbeitung und Abwicklung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Sofern wir Ihre Einwilligung einholen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

2.3 Angebots‑ und Auftragsabwicklung

Zur Angebotserstellung, Durchführung von Aufträgen und Abrechnung verarbeiten wir Stammdaten (z. B. Namen, Adressen, Kontaktdaten), Vertrags‑ und Zahlungsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Empfänger der Daten

Wir setzen im Rahmen der Verarbeitung ggf. Dienstleister ein (z. B. IT‑/Hosting‑Anbieter, Steuerberatung). Diese wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, dies ist im Einzelfall ausdrücklich angegeben und es liegen die Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO vor.

3a. Hosting & Auftragsverarbeitung

Die Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting‑Provider) betrieben. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dazu können u. a. IP‑Adressen, Meta‑/Kommunikationsdaten, Vertrags‑ und Inhaltsdaten, Kontaktdaten sowie Log‑Daten gehören. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. (Bitte Anbieter/Standort ergänzen.)

4. Speicherdauer Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall der jeweiligen Zweckbindung bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

5. Bereitstellungspflicht

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Für die Bearbeitung von Anfragen und die Durchführung von Verträgen sind bestimmte Angaben jedoch erforderlich; ohne diese können wir die jeweiligen Leistungen nicht erbringen.

6. Cookies, lokale Speicherung & vergleichbare Technologien

Wir setzen derzeit nur technisch notwendige Cookies bzw. vergleichbare Technologien ein, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website) sowie – soweit das bloße Speichern/Auslesen von Informationen auf Ihrem Endgerät betroffen ist – § 25 Abs. 2 TTDSG (Ausnahme für unbedingt erforderliche Vorgänge).

Sollten künftig einwilligungsbedürftige Technologien (z. B. Statistik/Analyse, Marketing, externe Medien) eingesetzt werden, erfolgt der Einsatz nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. Art. 5 Abs. 3 ePrivacy‑Richtlinie und § 25 Abs. 1 TTDSG) über ein Consent‑Management‑Tool (CMT). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im CMT ändern/widerrufen. Speicherdauern, Anbieter und Zwecke werden im CMT transparent ausgewiesen.

7. Externe Inhalte/Dienste

Sofern in Zukunft externe Inhalte oder Dienste (z. B. Kartendienste, Schriftarten, Social‑Media‑Plugins) eingebunden werden, informieren wir an dieser Stelle transparent über Anbieter, Umfang der Datenübermittlung, Rechtsgrundlage sowie ggf. Einwilligungserfordernisse und treffen die notwendigen Schutzmaßnahmen.

7a. Internationale Datenübermittlungen (Art. 44 ff. DSGVO)

Sofern eine Datenübermittlung an Empfänger außerhalb der EU/des EWR erfolgt (z. B. an Dienstleister in Drittländern), stellen wir vorab sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission vorliegt (Art. 45 DSGVO) oder geeignete Garantien bestehen, insbesondere die EU‑Standardvertragsklauseln (SCCs) einschließlich ggf. erforderlicher Zusatzmaßnahmen. Informationen zu den jeweiligen Garantien stellen wir auf Anfrage gern zur Verfügung.

8. Sicherheit Sicherheit

Wir nutzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. SSL/TLS‑Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.

9. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte: Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21). Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3).

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI). Eine Liste der Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

9a. Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Wir betreiben keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.

10. Aktualität und Änderung dieser Erklärung Aktualität und Änderung dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 27.08.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Dieser Text stellt keine Rechtsberatung dar und wurde nach bestem Wissen erstellt. Für Ihre individuelle Situation (z. B. besondere Dienste/Plugins, konkrete Hosting‑Konstellation) sollten Sie die Angaben prüfen und bei Bedarf rechtlichen Rat einholen.

Haben Sie Ideen? Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.